Neugestaltung des Schulhofes

11.03.2017

Architektur-Workshop

Stoppt Langeweile auf dem Schulhof!

An Stelle unseres großflächigen und langweiligen Schulhofes soll bald ein fantasievoller, grüner und erlebnisreicher Ort entstehen, auf dem man gerne seine Zeit verbringt – mit Freunden quatscht, spielt, isst, lacht und sich bewegt!

In allen Phasen der Umgestaltung werden Schülerinnen und Schüler der Otto-Hahn-Schule im Rahmen des Schulalltages beteiligt – von der ersten Idee – bis hin zum fertigen Erlebnishof!

Im Rahmen eines zweitägigen Architekturworkshops überlegten Schülerinnen und Schüler des 7., 8. und 11. Jahrgangs, wie sie den Schulhof der Otto-Hahn-Schule umgestalten würden. Gemeinsam mit der Landschaftsarchitektin Frau Beema von der Initiative „Grün macht Schule“ setzten sie ihre Ideen im Bau von Modellen um.

Besonders wichtig sind allen die Schaffung von vielfältigen Sitzgelegenheiten zum gemeinsamen Essen, Ausruhen und Quatschen sowie zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten, um sich zwischen den Unterrichtsstunden auspowern zu können.

Zudem sollen viel Grün und von den Schüler_innen selbst entworfene Kunstobjekte dafür sorgen, dass unser Schulhof bald ein Ort sein wird, auf dem sich alle Schüler_innen wohl fühlen.

Auf Grundlage der Schülerideen wird die Architektin Frau Beema ein Konzept zur Schulhofumgestaltung ausarbeiten und es im Frühsommer der Schulöffentlichkeit präsentieren. Die tatsächliche Umgestaltung findet dann stückchenweise statt – ein erstes größeres Projekt wird bereits Ende des Jahres realisiert werden. Andere Bereiche werden in den daruffolgenden Jahren in Teilschritten umgesetzt.

Wir danken Frau Beema, „Grün macht Schule“ und allen Schülerinnen und Schüler für ihre tollen Ideen und sind sehr gespannt auf die Umsetzung!