Graffiti-Aktion mit Kindern und Jugendlichen aus der Otto-Hahn-Schule und dem Jugendclub Feuerwache
Im Vorfeld eines Fußballturniers fand ein Graffiti-Workshop im Rahmen eines größeren LAP Neukölln - Projektes (DAZ) statt, der von der Schulsozialarbeit/Südstadt e.V. an der Otto-Hahn-Schule und dem Jugendclub Feuerwache organisiert wurde.
Die Graffiti-Aktion und das Fußballturnier sollen ein Zeichen gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz setzen. Zwei Transparente wurden auf dem Gelände des Jugendclubs Feuerwache vorbereitet, die inhaltlich deutlich machen, dass Flüchtlinge in unserem Stadtteil willkommen sind und es Spaß macht, wenn unterschiedlichste Menschen sich begegnen.
Inhaltlich sollten die Kinder und Jugendlichen sich überlegen, welche Slogans/Aussagen benutzt werden sollen, wie die Transparente künstlerisch gestaltet werden könnten. Sie mussten dafür verschiedene Techniken ausprobieren und entstandene Skizzen umzusetzen.
An den zwei Tagen nahmen insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler an dem Workshop teil.
Thomas Herzog
Schulsozialarbeit
Südstadt e.V.


