Rundenspiele im Hallenhockey 2014/2015

25.02.2015

 Erfolgreicher Auftakt für den Wettkampf III B

Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder an den Rundenspielen im Hallenhockey der B-Runde teil. Die B-Runde ist streng genommen die eigentliche Schulhockey-Runde; hier dürfen maximal 2 Spieler/innen teilnehmen, die zu Beginn der 7. Klasse nicht Mitglied in einem Hockey-Verein waren.

Die Vorrunde fand am 25.2.2015 in der Schöneberger Sporthalle statt.

In allen drei Spielen spielte unsere Mannschaft taktisch sehr diszipliniert, zeigte großen Einsatz und gutes Zusammenspiel. Es ist wirklich toll, wie sich die Mannschaft im letzten Jahr entwickelt hat.

So besiegten wir im 1. Spiel die Mannschaft der Wilma-Rudolph-OS aus Zehlendorf mit 5:0. Gleich das erste Tor schoss unsere jüngste Spielerin Esther, die erst seit Beginn dieses Schuljahres Hockey spielt.

Im 2. Spiel gegen das Evangelische Gymnasium Hermannswerder waren wir zwar überlegen und hatten viele Torchancen, scheiterten aber leider mehrfach am guten Torwart des Gegners, so dass das Spiel schließlich 0:0 endete.

Das 3. Spiel gegen die Freiherr-vom-Stein-OS aus Spandau musste die Entscheidung bringen. Die Freiherr-vom-Stein-OS und das Evangelische Gymnasium hatten zuvor ebenfalls 0:0 gespielt. Mit tollen Toren von Sebastian und Can siegten wir mit 2:0 und sicherten uns mit 7:1 Punkten souverän den 1. Platz in der Vorrunde und das Endspiel WK III B.

Es spielten:

Esther Ilbizugba 722, Khalied Alnomairi, Mariam Darwiche, Sahin Doruk, Sebastian Petermann, Can Turna alle 812, Justin Güclüdal (TW) 911, Benny Ihlenfeld 911.

Geleitet wurden viele der Spiele von unserem ehemaligen Schüler Moritz Johannsen, der z. Z. ein Soziales Jahr bei unserem Kooperations-Partner, der Hockey-Abteilung des Steglitzer Tennis-Vereins absolviert. Wir danken dem STK, dass er Moritz für diese Aufgabe freigestellt hat.

Das Endspiel im Wettkampf III B findet jetzt im Rahmen des

Tages des Schulhockeys der Berliner und Brandenburger Schulen

im Hallenhockey 2015

am Donnerstag, 26. März 2015 statt.

  

Hockey
Hockeyaction
Das Team