die vier Säulen der OHS

 

 

Vielfalt, Demokratie, Berufsorientierung und Sport stehen an der Otto-Hahn-Schule im Zentrum. Diese vier Säulen sind die Basis unserer Arbeit und stellen unser Schulprogramm dar. Die unterschiedlichen Säulen spielen gleichermaßen im Unterrichtsgeschehen und außerhalb eine große Rolle und werden durch unsere gesamte Schulgemeinschaft vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen durch diese Werteerziehung die Möglichkeit haben sich zu mündigen Bürgern zu entwickeln uns unsere Gesellschaft mitzugestalten.

Neukölln ist Vielfalt! …und wir sind Neukölln. Wir identifizieren uns in besonderem Maße mit unserer multikulturellen Nachbarschaft, d.h. mit Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauung und Identität. Dies bietet im täglichen Umgang die Herausforderung, miteinander zurechtzukommen und die Chance, voneinander zu lernen. Um dies umzusetzen, sind wir „Schule der Vielfalt“, nutzen im Unterricht das vielfältige individuelle Potenzial unserer Schüler und Schülerinnen und setzen auf unser jahrgangsübergreifendes Präventionskonzept.

Demokratie ist kompliziert! Demokratie steht für Freiheit, Gerechtigkeit, Rechte und Schutz vor Willkür – aber auch für den Umgang mit Kritik, für Streit und Diskussion. Das muss erlernt und erlebt werden: im Unterricht, im Klassenrat, in Projekten oder auf Exkursionen z.B. in den Bundestag und in unserem Workshop „Demokratie und Islam“.

Schule ist Zukunft! Unsere Schule bietet nicht nur die Möglichkeit, alle Schulabschlüsse vom BBR bis zum Abitur zu erlangen. Wir bieten unseren Schülern und Schülerinnen darüber hinaus diverse Angebote, sich je nach Fähigkeiten und Neigung mit ihrer Zukunft nach der Schulzeit zu beschäftigen. Dazu gibt es die hausinterne Berufseinstiegsberatung, beruflich orientierten Wahlpflichtunterricht sowie Workshops. Exkursionen und sogar freiwilligen Unterricht zur Berufs-/Studienorientierung.

Sport tut gut! Sport steht für Bewegung, Gesundheit, Motivation, Teamfähigkeit und Leistung. Dafür bieten wir den nötigen Raum und die Zeit: durch unsere großen, gut ausgestatteten Sportbereich, durch Sportfeste wie den bekannten Staffellauf „Um die Bunte Kuh“, durch unsere Kooperationsvereine und vor allem durch unsere Sportklassen und den Wahlpflichtunterricht in den Sportarten Fußball, Basketball und Schwimmen.