SheMeShe

15.12.2017

Habe ich Vorbilder? Welche Eigenschaften finde ich vorbildhaft? Welche Frauenbilder gibt es in der Gesellschaft und was hat das mit mir zu tun? Was wird von mir erwartet? Was will ich? Was finde ich an anderen Inspirierend? Was stört mich? Was macht mich glücklich? Bin ich ein Vorbild? Für Wen?

In der Projektwoche SheMeShe vom 11.12.-15.12.2017 gingen 13 Mädchen der 12. Klasse gemeinsam auf Forschungsreise, um sich mit gesellschaftlichen Anforderungen an moderne Frauen auseinanderzusetzen und diese in Beziehung zu ihren eigenen und familiären Vorstellungen von einem guten Leben zu setzen. In wertschätzender Atmosphäre tauschten sich die lebhaften und neugierigen Schülerinnen gemeinsam über Idole aus dem privaten und öffentlichen Umfeld aus und diskutierten über vorbildhafte Eigenschaften und Werte. Unter der Leitung der Journalistin Verena Mörath erlernten die Mädchen in einem Interviewworkshop verschiedene Interviewtechniken und –formen und entwickelten ganz persönliche Fragen zu den Anforderungen an Frauen in der Gesellschaft. Am dritten Projekttag schlüpften die Schülerinnen selbst in die Rolle von Journalistinnen und besuchten in Kleingruppen acht so spannende wie unterschiedliche Frauen in ganz Berlin und befragten diese zu ihren biografischen Werdegängen, ihren Glücksvorstellungen, Hürden und Herausforderungen. Über die Interviews wurden Brücken gebaut, um mögliche Vorbilder außerhalb der eigenen Lebens- und Erfahrungswelt aufzuspüren. An den letzten beiden Projekttagen setzten die Mädchen die unterschiedlichen Lebensentwürfe der Interviewpartnerinnen in Beziehung zu ihren eigenen Zukunftsvorstellungen. Die Initiatorin des Projektes Daniela Förster (Kulturelle Bildung an Schulen) bot den jungen Frauen vielfältige kreative Angebote, um die eigenen Gefühle, Eindrücke und Wünsche künstlerisch zu verarbeiten und sich selbst im Jahr 2037 zu inszenieren. Jedes Kunstwerk repräsentiert auf seine eigene Weise die Individualität und Schönheit, sowie den Ehrgeiz und Mut der 13 Teilnehmerinnen. In der Kleingruppe gingen die Mädchen auf Spurensuche zu ganz unterschiedlichen Wertvorstellungen und Lebensentwürfen und begegneten diesen stets mit Interesse und Respekt. Eine für alle Beteiligten bereichernde und inspirierende Projektwoche, die schon im Mai 2018 auch für Schülerinnen der Mittelstufe wiederholt werden soll.   

alt
alt
alt
Arbeitsphase