Der 8. Jahrgang der OHS veranstaltete eine Olympiade auf dem Sportplatz. Hierbei traten die vier achten Klassen in einem sportlichen Wettkampf mit vier Disziplinen gegeneinander an. Jede der Kerngruppen war verantwortlich für ihre eigens „ausgedachte“ Disziplin. Dabei handelte es sich um folgende: Elfmeterschießen, Freeze, Tauziehen und Völkerball. Zu gewinnen gab es Pokale und Medaillen für alle Teilnehmer_innen. Jedoch haben sich die Kerngruppenleiter_innen gegen die klassischen Platzierungen von 1-4 entschieden. Stattdessen hatte die Pokale folgende Aufschriften: „Sportlichstes Team“, „Fairstes Team“, „Bester Teamgeist“ und das „Engagierteste Team“. Ersteren gewann die 8.21, den nächsten die 8.11, den dritten die 8.12 und den vierten die 8.22.
Insgesamt lief die Olympiade zufriedenstellend ab, da die gewünschten pädagogischen Ziele erreicht wurden. Dazu zählen u.a. gemeinsames sportliches Betätigen, passend zur sportbetonten ISS, Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der KGs und auch im gesamten Jahrgang, Spaß am Sporttreiben, Wettkampf und schöne Erinnerungen. Letztlich kann die Olympiade als Erfolg verzeichnet werden, der gerne wiederholt werden kann, auch, wenn man „an der einen oder anderen Stellschraube noch drehen kann“.
KG-Teams
KG 8.11: MÖL, KAR
KG 8.12: MAT, BÖL
KG 8.21: GTZ, KÖB
KG 8.22: BTZ, HNS
