Die OHS ist Berliner Meister (Feldrunde WK II)
Das Aufgebot:
KG 10.11 Kevin Woithe, Oguzhan Köroglu, Ferhat Antil, Mohammed Chahrour, Ante Leventic
KG 9.21 Miralem Ramic
KG 9.12 Serhat Baba, Lulzim Saini, Emirhan Biyikli, Sebastian Petermann, Leonardo Alimanovic
KG 8.22 Dimitrios Kazantzidis, Ali Gündogdu
Als Sieger der Region Südost (Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf) qualifizierte sich die OHS-Auswahl der Jahrgänge 2000-2002 für die Endrunde der besten vier Schulen Berlins – ausgenommen sind, wie immer, die drei Eliteschulen des Sports.
Im Modus Jeder-gegen-jeden gewannen wir alle drei Spiele ohne Gegentor, was aber über den knappen Verlauf der ersten beiden Spiele hinwegtäuscht. Das erste Spiel gegen die ebenfalls sportbetonte Wilma-Rudolph-Oberschule aus Zehlendorf verlief ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten ehe Dimitrios das entscheidende Tor zum 1:0 Endstand erzielte.
Emirhan interpretierte seine Rolle als Außenverteidiger defensiv und offensiv souverän, während Ferhat zahlreiche Situationen mit viel Übersicht löste. Kevin war, wie bereits bei der Südostrunde, weder im Dribbling noch im Kopfball zu überwinden und beteiligte sich konstruktiv am Spielaufbau.
Im zweiten Spiel war uns das Romain-Rolland-Gymnasium in den 15min der ersten Halbzeit überlegen, konnte seine Chancen aber nicht nutzen. Unsere größte Chance war ein gut vorgetragener Konter, den wir jedoch nicht erfolgreich abschließen konnten.
In der zweiten Hälfte verteidigten wir gekonnt ab der Mittellinie und ließen kaum noch Chancen der Reinickendorfer Gymnasiasten zu. Stattdessen schloss Ali zwei Konter herausragend ab: Zunächst per Flugkopfball nach Flanke von Serhat, anschließend nach einer durch Ante abgewehrten Ecke mit einem sehenswerten Sololauf ab der Mittellinie, der letztlich von einem Schuss in den Winkel gekrönt wurde.
Ante und Miralem gewannen im defensiven Mittelfeld auf der Doppel-6 wichtige Zweikämpfe und setzten unsere starken Dribbler im offensiven Mittelfeld (Ali, Lulzim, Serhat) gekonnt ein. Serhat zeigte sich zudem in vielen gelungene Defensivaktionen.
Hervorzuheben ist weiterhin Oguzhan, der überraschend als Torwart eingesetzt wurde, seine Aufgabe aber mit Bravour löste! Sebastian und Leonardo zeigten, nach anfänglicher Nervosität, eine ansprechende Leistung als Rechtsverteidiger.
Im dritten Spiel trafen wir auf die schwächste Mannschaft der Endrunde: Nach einer schwachen ersten Halbzeit gingen wir etwas glücklich mit 1:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte das Ergebnis dann deutlich auf 6:0 erhöht werden. Es trafen Ali, Emirhan, Sebastian und Dimitrios. Im letzten Spiel kam auch Mohammed zum Einsatz und fügte sich ohne Probleme in die Mannschaft ein.