Otto-Hahn-Schule
die sportbetonte Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe in Neukölln
Aktueller Hinweis: Die Sichtung in Basketball und Fußball findet am 12.01 um 14 Uhr an der Turnhalle der OHS statt.
Die Schulleitung informiert zur aktuellen Situation
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Corona-Pandemie zwingt uns dazu, die Hygienemaßnahmen den Bedingungen im Bezirk und in der Schule regelmäßig anzupassen.
An dieser Stelle werden wir die aktuell gültigen Bedingungen regelmäßig veröffentlichen.
Wie wird gegenwärtig getestet?
In der beiden Woche nach den WInterferien werden alle Schülerinnen und Schüler und auch alle Lehrkräfte in der Schule täglich auf das Corona-Virus getestet.
Es gelten weiterhin folgende Verhaltensregeln:
- Im gesamten Schulgebäude und im Unterricht ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Maske oder einer FFP2-Maske gesetzlich vorgeschrieben.
- Schülerinnen und Schüler mit mindestens drei Symptomen (Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Kurzatmigkeit, Übelkeit, Durchfall und Schüttelfrost) bleiben zu Hause bzw. werden von der Schule nach Hause geschickt.
- Schülerinnen und Schüler, die sich testen lassen müssen, bleiben bis zum Vorliegen eines PCR-Testergebnisses zu Hause.
Was muss ich tun, wenn mein Kind krank ist?
Das Bezirksamt Neukölln hat Informationen zu den Themen "Ich warte auf mein Testergebnis", "Mein Test ist positiv - was muss ich tun?" und "Ich bin Kontaktperson - was muss ich tun?" herausgegeben.
Deutsch einfache deutsche Sprache Englisch Farsi Türkisch Bulgarisch Rumänisch
Die Senatsverwaltung hat Informationen für Eltern in mehreren Sprachen zur Verfügung gestellt, deren Kind krank ist.
Deutsch Englisch Bulgarisch Türkisch Arabisch
Weitere Informationen zur Notbetreuung, zur Beratung für Familien zu Hause und auch zum Kinderschutz
stellt die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hier zur Verfügung.
Im Herzen von Neukölln, in einem modernen Neubau ist die Otto-Hahn-Schule Lehr- und Lernheimat für über 700 Schülerinnen und Schülern und etwa 100 Lehrkräften und sonstigen Angestellten.
Unsere Schule ist Kooperationspartner vom 1. FC Union Berlin und Alba Berlin.
![]() |
![]() |
An unserer Schule können die Lernenden alle Schulabschlüsse inklusive des Abiturs erreichen.
Mit einem vielfältigen Angebot an Schulveranstaltungen wollen wir Interessen über die Schulfächer hinaus wecken.
Um die Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht nur auf schulischer Ebene zu fördern, sondern sie auch zur mündigen Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen, liegt unser Schwerpunkt auf den im Schulprogramm verankerten vier Säulen:
Vielfalt - Demokratie - Berufsorientierung - Sport