Demokratie

Demokratie ist kompliziert! Demokratie steht für Freiheit, Gerechtigkeit, Rechte und Schutz vor Willkür – aber auch für den Umgang mit Kritik, für Streit und Diskussion. Das muss erlernt und erlebt werden: im Unterricht, im Klassenrat, in Projekten oder auf Exkursionen z.B. in den Bundestag und in unserem Workshop „Demokratie und Islam“.

 

Alle fürs Klima, die 8.23 besucht die FFF

Fr, 20. September 2019

Am Freitag war nach der dritten Stunde Schluss mit Schule. Die Klasse 8.23 drängte mit ihren selbst gebastelten Schildern in überfüllte Züge und  aus überfüllten Zügen auf überfüllte Straßen.

"Ey, Klimawandel ist haram!" FFF

Fr, 14. Juni 2019

Am letzten Freitag des Schuljahres wollten viele engagierte Schülerinnen und Schüler etwas für ihre Zukunft und die Zukunft ihres Lieblingsplaneten tun und zogen mit selbstgebastelten Plakaten zum

Diskussionsrunde "Quo vadis Europa"

Fr, 17. Mai 2019

In einer lebhaften, lockeren Atmosphäre konnten die PW-Schülerinnen und -Schüler des 12. Jahrgangs ihre Fragen an Vertreter verschiedener Parteien loswerden.

Gelungener Besuch im Bundestag

Fr, 01. März 2019
Die PW-Kurse des 12. Jahrgangs waren am 01.03.2019 bei ihrem Bundestagsabgeordneten Dr. Fritz Felgentreu zu Gast.

Briefmarathon von Amnesty International

Mo, 10. Dezember 2018

Schreib für Freiheit – jeder Brief zählt! Seit 2016 nimmt die Otto-Hahn-Schule zum Schutz der weltweiten Menschenrechte am alljährlichen Briefmarathon von Amnesty International teil.

Europa an der Otto-Hahn-Schule in Berlin

Mo, 26. November 2018

Wie kommen europäische Gesetze zustande? Was machen dabei die Abgeordneten des Europäischen Parlaments? Welche Rolle spielen Medien und Lobbyisten in Brüssel und Straßburg?

Spannender Besuch im Bundestag

So, 11. März 2018

Die 12er Leistungs- und GrundkursschülerInnen hatten in diesem Frühjahr erneut die Möglichkeit Parlamentsluft zu schnuppern.

Demokratie abonnieren