Demokratie

Demokratie ist kompliziert! Demokratie steht für Freiheit, Gerechtigkeit, Rechte und Schutz vor Willkür – aber auch für den Umgang mit Kritik, für Streit und Diskussion. Das muss erlernt und erlebt werden: im Unterricht, im Klassenrat, in Projekten oder auf Exkursionen z.B. in den Bundestag und in unserem Workshop „Demokratie und Islam“.

 

Diskussion im Bundestag mit Sevim Dagdelen

Mi, 11. Oktober 2017

Am 19. Oktober 2017 diskutierten Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrganges mit der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen über das angespannte Verhältnis der Türkei zur EU bzw. zu Deutschland.

U18-Wahl an der Otto-Hahn-Schule

Fr, 15. September 2017

Am 15.9.2017 richtete die Otto-Hahn-Schule zum ersten Mal die U18-Wahl aus.Die Leistungskurse Politikwissenschaft des 12.

Diskussion mit Seyran Ates

Fr, 08. September 2017

Am Freitag, 8. September 2017, besuchten die beiden Leistungskurse Politikwissenschaft des 12. Jahrgangs Frau Seyran Ates beim Freitagsgebet in ihrer Moschee in Moabit.

OHS meets AJC vol. 2

Di, 20. Juni 2017

Getreu unserem Motto „Besser miteinander als übereinander reden!“ konnten wir am 20.6.2017, wie bereits im vergangenen Jahr, eine Begegnung mit einer Gruppe amerikanischer Juden organisieren.

Podiumsdiskussion mit Prof. Hajo Funke

So, 11. Dezember 2016

In Kooperation mit der Albrecht-Dürer-Schule (ADO) luden wir den anerkannten und dennoch streitbaren Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hajo Funke zu einer Diskussion in unsere Nachbarschule.

Demokratie abonnieren